Elektro Rapp

Ladesäulen-Installation & Lastmanagement

Industrie-Service

Ladelösungen, die mitwachsen – für Flotten, Gewerbe und Industrie

Auto lädt gerade an einer E-Ladesäule

Die Elektromobilität entwickelt sich rasant – und mit ihr steigen die Anforderungen an Ladeinfrastruktur im gewerblichen und industriellen Umfeld. Ob für Fuhrparks, Betriebsstandorte oder Wohnanlagen: Wir bei Rapp Elektro planen und installieren intelligente Ladelösungen, die zuverlässig funktionieren, skalierbar sind und Ihre Netzkapazitäten nicht überlasten.

Zentrale Lastmanagementsysteme – für maximale Effizienz

Sobald mehrere Ladepunkte gleichzeitig im Einsatz sind, braucht es eine intelligente Steuerung. Unser Lastmanagement verteilt die verfügbare Energie bedarfsgerecht auf alle Ladepunkte – unter Berücksichtigung des Netzanschlusses, der Fahrpläne und der Tageszeiten. So verhindern wir Überlastungen und optimieren den Energieeinsatz.

Typische Einsatzgebiete:

Wir arbeiten mit bewährten Plattformen wie:

  • Firmenfuhrparks und Logistikstandorte
  • Tiefgaragen und Parkhäuser mit mehreren Ladepunkten
  • Gewerbliche Ladezonen mit hoher Gleichzeitigkeit
  • Kombination mit PV-Anlagen oder Stromspeichern

Diese Systeme bieten hohe Ausfallsicherheit, Skalierbarkeit und lassen sich optimal in bestehende Infrastrukturen integrieren. Von einfachen Schaltschränken bis hin zu komplexen Anlagensteuerungen – wir sorgen für den passenden Aufbau und die reibungslose Funktion.

Ihre Vorteile:

 

Unsere Systempartner:

Wir arbeiten mit zuverlässigen Herstellern, die für Qualität und Systemoffenheit stehen:
Mennekes, ABB, ABL, KEBA

Diese Systeme ermöglichen:

  • Dynamisches Lastmanagement für mehrere Ladepunkte
  • Backend-Anbindung zur Verwaltung und Abrechnung
  • Kombination mit Photovoltaik und Speicherlösungen
  • RFID-Zugangssteuerung und Nutzerverwaltung